
Der Orangeday-koblenz hat seinen auftakt am 25.11.2022 um 19 uhr mit einer podiumsdiskussion auf dem deinhardplatz in koblenz. Mit dabei: david langner und ulrike mohrs
Gemeinsam #stimmesein.
Jedes Jahr positionieren sich Frauen weltweit an den Orange Days (25. November - 10. Dezember) gegen jegliche Gewalt an Frauen. Wir müssen für Frauen aufstehen! Wir wollen eine Veränderung sehen. Die öffentliche Politik zur Prävention geschlechtsbezogener Gewalt muss stärker in den Vordergrund gerückt werden.
Die aktuelle Situation ist nicht einfach. Vieles ist nicht so, wie es einmal war. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen. - nicht so wie gewöhnlich, aber dennoch mit Eindruck.
Aus diesem Grund haben wir uns dieses Jahr dazu entschieden, auf die Beleuchtung von Gebäuden und Sehenswürdigkeiten zu verzichten. Es wäre falsch, der aktuellen Gas- und Stromkrise keine Beachtung zu schenken und einfach so weiter zu machen, wie in den Vorjahren. Auch wenn dieses Jahr das Vorgehen ein anderes ist, bleibt die Nachricht die gleiche:
"OrangeDay - Gegen Gewalt an Frauen"

Angeleuchtete Gebäude
Adaccio
56068 Koblenz
Seilbahn Koblenz
Autohaus Scherhag
56072 Koblenz-Güls
BAAINBw
Adenauer-Ufer,
56068 Koblenz
Frauengesicht balduinbrücke
56070 Koblenz
Becker hörakustik
56068 Koblenz
Deutsches eck, kaiserstatue
56068 Koblenz
Friseur Zimmermann
+ Kunsthalle koblenz
56068 Koblenz
Hanko kraftfahrzeughandel
56073 Koblenz
ihk-akademie koblenz
56068 Koblenz
ISA Domizil, Asterstein
56077 Koblenz
ISA Kompass, Pfaffendorfer höhe
56077 Koblenz
ISA Verwaltungsgebäude
5607 Koblenz
isso-institut
56068 Koblenz
pathologisches institut koblenz
56073 Koblenz
polizeipräsidium koblenz
56068 Koblenz
Vier Türme - Denkmal
56068 Koblenz
kurfürstliches schloss koblenz
56068 Koblenz
ludwig museum koblenz
56068 Koblenz
rhein-mosel-halle
56068 Koblenz
Theater koblenz
56068 Koblenz
Naturfriseure farbrausch
56068 Koblenz
rathaus bad ems
56130 Bad Ems
emser therme
56130 Bad Ems
rathaus braubach
56338 Braubach
Diezer grafenschloß
65582 Diez
Kreml-Kulturhaus
65623 Hahnstätten
Stadthalle Katzenelnbogen
56368 Katzenelnbogen
Katzenelnbogen Schloss
56368 Katzenelnbogen
Burgen/Wahrzeichen
Emser therme
56130 Bad Ems
Kreml-Kulturhaus
65623 Hahnstätten
kloster allerheiligenberg
56112 Lahnstein
frauenwürde rhein-lahn eV
56112 Lahnstein
köppel-aussichtsturm
evangelische Pauluskirche
56410 Montabaur
altes rathaus
56410 Montabaur
Frauenzentrum Beginenhof
56457 Westerburg
Evangelisches Dekanat
56457 Westerburg
rathaus Stadt westerburg
56457 Westerburg
Verbandsgemeinde-verwaltung westerburg
56457 Westerburg
Löwenbrunnen
Hachenburg
Grube georg
56594 Willroth
Grube georg
56594 Willroth
Veranstaltungen
Organisatoren und unterstützer

SI-Koblenz

Inner wheel Koblenz

Rotaract club Koblenz

Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Zonta Club Koblenz

Gleichstellungsbeauftragte Koblenz

Gleichstellungsbeauftragte Rhein-Lahn

Gleichstellungsbeauftragte Westerwald
Was kann ich tun?
Solltest du Opfer von direkter häuslicher Gewalt sein, wende dich umgehend an eine vertraute Person oder eine Hilfestelle. Du solltest hier die Polizei verständigen oder deine nächsten Schritte mit einer qualifizierten Beraterin über das Hilfetelefon unter „08000 116 016“ besprechen.
Für eine Beratung deines Zustandes und der Planung der nächsten Schritte kannst du dich zu jeder Tages- und Nachtzeit an das Hilfetelefon wenden. Alternativ solltest du mit einer vertrauten Person über deine Situation sprechen.
Lass dir nicht einreden, eine Belästigung findet erst statt, wenn es körperlich wird. Solltest du dich in einer Situation unwohl fühlen, unabhängig davon, ob die Person dich berührt oder überhaupt mit dir spricht, solltest du diesen Ort verlassen oder um Hilfe bitten.